Wir über uns:
Die KAB ist eine Gemeinschaft aktiver Christen, von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und deren Familien. Sie hat sowohl berufs- als auch sozialpolitische Ziele. Sie informiert und mischt sich ein, damit Familie und Beruf, Arbeit und Einkommen, Leben und Arbeit zusammenpassen. Sie tritt ein für eine menschenwürdige Gesellschaft und Arbeitswelt, für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Frauen und Alleinerziehende, für Familien, ältere Menschen und sozial Benachteiligte. Sie bietet Ihnen Hilfe in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen durch sachkundige Gesprächspartner, die Sie auch vor den zuständigen Gerichten vertreten.
Wir – die Ortsgruppe Neubeuern – unterstützen den Gesamtverband und sind Ihr Ansprechpartner vor Ort.
Gremium: Barbara Heinrich, Hildegard Linner, Dr. Karl Schmidinger, Birgit Schmidinger
Kassier: Johann Leitner
Revisoren: Herbert Paul, Ursula Bauer
Bannerträger: Barbara Heinrich, Andreas Wimmer
Delegierte Kreisverband/Diözesanverband: Barbara Heinrich, Thomas Schwitteck, Andreas Wimmer
Präses: Gundula Langer
KAB-Jahresthema: Arbeit.Macht.Sinn. #Digitale_Arbeit_Menschen_Würdig
Starke Begriffe, die wesentliche Bereiche im menschlichen Leben umfassen. Sie haben großen Einfluss auf die Persönlichkeit und tiefgreifende Wirkung auf die Existenz des einzelnen Menschen. Einerseits ermöglichen sie Identität, Beziehung und Heimat, andererseits schaffen sie Unsicherheit, Angst und Bedrohung.
- Wie gestalte ich Arbeit, so dass die Würde des arbeitenden Menschen erstrahlt?
- Wie gehe ich mit Macht um, dass sie zu Freiheit in Solidarität führt?
- Wie lebe ich meinen (Arbeits-) Alltag, so dass ich darin Sinn finde?
___________________________________________________________
Geplante Termine und Themen 2022
29.05.2022 (So.) Maiandacht am KAB-Kreuz, 19 Uhr beim Pfarrheim
24.07.2022 (So.) Jahresmesse am KAB-Kreuz, 10 Uhr beim Pfarrheim
13.08.2022 (Sa.) Kräuterbuschen binden, 17.00 Uhr beim Pfarrheim
13.12.2022 (Di.) Advents- und Weihnachtsfeier, 19 Uhr, Ellmeier's BEURER HOF
_____________________________________________________________________________________
Veranstaltungen des Jahres 2022
15.05.2022 (So.) Wallfahrt des Kreisverbandes nach Schwarzlack, 13.30 Uhr mit Kreispräses, Diakon Josef Jackl. Fahnenträger Andreas Wimmer und einige Mitglieder des Ortsverbandes nahmen teil.
09.05.2022 (Mo.) Zusammenfassender Bericht über die Jahreshauptversammlung am 09. Mai 2022
Sechsundzwanzig Teilnehmer fanden sich am 09.05.2022 in Ellmeiers Beurer Hof zur Jahreshauptversammlung ein. Nach Begrüßung, Totengedenken und Geistlichem Wort stellte die alte und neue Vorsitzende Frau Barbara Heinrich neben sich den im Dezember 2021 neu- bzw. wiedergewählten Vorstand vor: ihre Stellvertreterin Frau Hildegard Linner, als Schriftführer Frau Birgit und Herrn Dr. Karl Schmidinger, als Kassier Herrn Hans Leitner, als Revisoren Frau Ursula Bauer und Herrn Herbert Paul. Das Amt des Bannerträgers übernahm Herr Andreas Wimmer, und Frau Gemeindereferentin Gundula Langer begleitet den Ortsverband weiterhin als Präses. Gerafft berichtete Frau Heinrich anschließend von den Veranstaltungen des Ortsverbandes in der zurückliegenden Periode, wobei einige geplante Aktivitäten wegen Covid 19 nicht stattfinden konnten. Die Rechnungslegung des Kassiers mit einem Bilanzminus, aber noch ausreichender Kapitalreserve, wurde von den Revisoren abgesegnet und der Vorstand einstimmig entlastet. Für langjährige Mitgliedschaft konnten geehrt werden: Frau Genoveva und Herr Herbert Paul, Frau Gertraud und Herr Konrad Paul (für 25 Jahre), Frau Kathi Leitner-Klein, Frau Anni und Herr Konrad Sandbichler (für 40 Jahre) und Frau Marianne Heibler (für 60 Jahre). Ein Aufruf zum Mittun bei der Räumaktion anlässlich der Renovierung der Pfarrkirche und ein Ausblick auf die Vorhaben für das heurige Jahr durch die erste Vorsitzende schloss sich an. In der Aussprache überbrachte der 2. Bürgermeister der Marktgemeinde Neubeuern Herr Wolfgang Sattelberger noch Grüße des verhinderten 1. Bürgermeisters Schneider und würdigte die Bedeutung der KAB für das örtliche Gemeindeleben.
30.04.2022, 14 Uhr (Sa.) Einkehrtag (Kreisverband ) in Großholzhausen, Pfarrheim, mit Vortrag „Der Synodale Weg der Kirche“, Referent: Dr. Edgar Büttner. Der Ortsverband Neubeuern war durch eine größere Gruppe von Mitgliedern sehr gut vertreten.
40stündiges Gebet - Pfarrkirche „Maria unbefleckte Empfängnis“, Neubeuern am Samstag 05. März 2022, 16:00 – 16:30
Wie in den vergangenen Jahren gestaltete die KAB Neubeuern eine halbstündige Andacht im Rahmen des traditionellen 40stündigen Gebets. Unter dem Leitgedanken „Freut euch im Herzen zu jeder Zeit“ hatte Kathi Leitner eine Lehrerzählung und Gebetstexte ausgesucht, die sie zusammen mit Marita Faßhauer vortrug. Valentin Lenz umrahmte die Text stimmungsvoll auf der Ziach. Ein gemeinsam gesprochener Segenswunsch beendete die Andacht, die alle Teilnehmer in dieser schwierigen Zeit stärkte.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungen des Jahres 2021
14.12.2021 (Di.) Adventsandacht, 18.00 Uhr, Kirche Altenbeuern
Die Adventfeier im Beurer Hof musste auch heuer wegen des Pandemiegeschehens abgesagt werden. Dafür erhielten alle Mitglieder eine persönliche Einladung zu einer Adventsandacht im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders. Die Andacht wurde sehr stimmig gestaltet von KAB-Präses Gundula Langer (geistliches Wort), Kathi Leitner (Texte und adventliche Gedanken) und den „Sailerbochlern“ mit Ziach und Tuba. Schön, dass recht viele KAB-Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
14.12.2021 (Di.) Adventfeier, 19 Uhr, Ellmeier's Beurer Hof (vormals Dorfwirt Vornberger)
- abgesagt -
Jahreshauptversammlung 12. Oktober 2021, Ellmeier's BEURER HOF
Corona-bedingt konnten die Jahreshauptversammlungen in Frühjahr 2020 und im Frühjahr 2021 nicht stattfinden.
1. Begrüßung und Totengedenken
Im Namen des KAB- Führungsteams begrüßt Barbara Heinrich die anwesenden Mitglieder sehr herzlich und bittet um eine Gedenkminute für verstorbene KAB-Mitglieder.
Außerdem begrüßt sie den Kreisvorsitzenden Alfred Hilscher, der seine Unterstützung bei den unter TOP 9 vorgesehenen Wahlen zugesagt hat.
2. Geistliches Wort
Präses Gundula Langer stellt ihrem geistlichen Wort die Fabel vom Wettlauf der Frösche voran, Eine Geschichte, die zeigt, dass ein Mangel auch ein Segen sein kann. (Inhalt:Während alle Beteiligten schon auf dem Weg glauben, dass sie es nicht ans Ziel schaffen, läuft einer unbeirrt seinen Weg bis zum Ziel; er hatte die vielen negativen Stimmen nicht gehört, er war taub.) So können auch wir im Vertrauen auf den heiligen Geist unseren Weg mit Gott unbeirrt gehen.
3. Bericht des Führungsteams
Siehe Bericht des Schriftführers. Barbara Heinrich als Teamsprecherin verzichtet auf eigene Ausführungen. Sie nimmt zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Alfred Hilscher die Ehrungen zum 50jährigen Jubiläum von Rupert Poll und zum 40jährigen Jubiläum von Thomas Schwitteck vor. Darüber hinaus sagte Barbara Heinrich herzlichen Dank an beide Jubilare mit kleinen Geschenken für ihre Treue zum Ortsverband.
Auf Vorschlag von Barbara Heinrich werden zu Ehrenvorsitzenden einmütig Kathi Leitner und Sigi Neubauer ernannt, die den Ortsverband über viele Jahre aktiv und erfolgreich geführt haben.
4. Bericht des Schriftführers
Andreas Wimmer berichtet ausführlich über sämtliche Aktivitäten und Anlässe sowie auch über Pandemie-bedingte Absagen ab der letzten Jahreshaupt-versammlung am 15.03.2019 bis zur Teilnahme der Fahnenabordnung zum Erntedankfest am 03.10.2021 in Altenbeuern. Dies waren neben allen kirchlichen Veranstaltungen, Vortragsabende, die Kreiswallfahrt i.d. Brannenburger Kirche, Spendenübergaben, Kräuterbuschenbinden, Teilnahme mit Banner an Beerdigungen, Ausstellungsbesuch, Adventfeier, Lebendiger Adventskalender, Einkehrtag, 40stündiges Gebet, Gratulationen zu Hochzeiten, Aktionen zum Schutz des freien Sonntags, sowie Teilnahme am Bataillonsfest der Gebirgsschützen. Alle Berichte können auf der Internet-Seite der KAB (über die Gemeinde Neubeuern) nachgelesen werden.
5. Bericht des Kassiers 20/21
Hans Leitner gibt seinen Bericht seit der letzten Jahreshauptversammlung. Die Kasse schließt am Stichtag 01.03.2021 wiederum mit einem Minusbetrag; wobei die sonst üblichen Einnahmen bei der Bewirtung nach der Jahresmesse in den Jahren 2020 und 2021 fehlen.
6. Bericht der Revisoren
Uschi Bauer berichtet, dass sie und Herbert Paul die Kasse samt Belegen geprüft haben und die Prüfung zu keinen Beanstandungen geführt hat. Sie bittet daher um Entlastung des Kassiers und des Vorstandes. Die Entlastung wird einmütig erteilt.
7. Aussprache zu den Berichten
Die Versammlung nimmt die Berichte ohne weitere Anmerkungen zur Kenntnis.
8. Zukunft unseres Ortsverbandes
Barbara Heinrich erklärt, dass bereits seit Ende 2020 feststeht, dass das bisherige Vorstandsteam bei Neuwahlen 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Sollte es nicht gelingen, ein neues Vorstandsteam auf die Beine zu stellen, wird die Ortsgruppe auf längere Sicht keine Möglichkeit des Überlebens haben.
Damals hatte das Vorstandsteam an die Mitglieder den Vorschlag herangetragen, die Tätigkeiten nach einzelnen Veranstaltungen unter den Mitgliedern verantwortlich zu verteilen. Dies wiederholt sie nochmals gegen-über der heutigen Versammlung.
9. Neuwahlen
Kreisvorsitzender Alfred Hilscher übernimmt die Leitung der Neuwahlen.
Die bisherigen Vorstandsteammitglieder Marianne von Solemacher, Thomas Schwitteck, Simon Kochinke und Andreas Wimmer stellen sich für eine erneute Wahl nicht mehr zur Verfügung.Von der Versammlung werden als anwesende Kandidaten*innen Alfred Müller und Anni Stephan vorgeschlagen. Beide sehen sich nicht in der Lage, einen der Posten zu übernehmen (helfen und unterstützen ja so gut es geht, aber bitte keine offizielle Vereinsvertretung.)Da es auch schon im Vorfeld der Versammlung nicht möglich war, Kandidaten für die Neuwahlen zu gewinnen und auch heute Abend sich kein Mitglied zur Verfügung stellt, bietet Barbara Heinrich an, sich als Koordinatorin und Vertreterin nach außen zur Verfügung zu stellen. Voraussetzung sei, dass ihr ein weiteres Mitglied (außer dem Kassier) als Unterstützung zur Seite steht. Die Organisation der Veranstaltungen des Ortsverbandes sollten innerhalb der jeweiligen Gruppe verantwortlich aufgeteilt werden: Verantwortliche unter anderem für Jahresmesse, Maiandacht, 40stündiges Gebet, Kräuterbuschen-Binden, Vorträge, Ausflüge, Adventfeier. Auch Kassier Hans Leitner würde sich noch einmal für dieses Amt, für max. vier Jahre, zur Verfügung stellen. Präses Gundula Langer ist ebenfalls bereit, weiterhin zur Verfügung zu stehen. Kreisvorsitzender Alfred Hilscher appelliert an die Versammlung, den größten Ortsverband im Kreis Rosenheim nicht aufzugeben. Auch die mittlerweile eingetroffene neu gewählte stellvertretende Kreisvorsitzende Hannerl Astner untermauert die Aussagen von Hilscher. Er schlägt vor, in absehbarer Zeit eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um gesondert Neuwahlen durchzuführen.
Das Vorstandsteam wird beauftragt, eine solche außerordentliche Mitglieder-Versammlung einzuberufen. Bis zu einer Neuwahl bleiben alle Mitglieder des Vorstandsteams vorerst kommissarisch im Amt.
10. Schlusswort
Barbara Heinrich erklärt, dass sie mit dem Vorstandsteam schnellstmöglich alle Modalitäten für eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen herbeiführen wird. Sie bedankt sich bei den scheidenden Mitgliedern des Vorstandsteams für die außerordentlich gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit mit einem sehr persönlichem Präsent. Ein besonderes Anliegen war ihr auch, Danke zu sagen für die tatkräftige Unterstützung durch viele Vereinsmitglieder bei den vielfältigsten Veranstaltungen.
Die Sitzung endet gegen 22.00 Uhr.
Sept./Oktober 2021 Halbtagesausflug - entfallen -
14.10.2021 (Do) Vortragsabend - entfallen -
15.08.2021 (So.) Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt am 15.08.2021
Fast 90 Kräuterbuschen banden Mitgliederinnen der KAB Neubeuern am Vortag des Festtages Mariä Himmelfahrt. Vor der Messe wie auch nach der Messe wurden die Kräuterbuschen gegen eine freiwillige Spende angeboten und fanden restlos ihren Absatz! Pfarrer Rudolph vollzog die Segnung bei der Messe auf dem Marktplatz. Auf Wunsch der Kräuterbüschelbinderinnen wird der Erlös von 410 Euro einem sozialen Zweck in der Gemeinde Neubeuern zugeführt.
13.08.2021 (Fr.) Abgabetermin für Beteiligung "Picknickdecke" / Bundesweite Aktion zum Schutz des freien Sonntags
Eine viele Quadratmeter große „Picknickdecke“, die aus vielen einzelnen, quadratischen Stücken zusammengenäht ist, soll im Vorfeld der Bundestagswahl öffentlichkeitswirksam auf dem Rasen vor dem Reichstag in Berlin entfaltet und präsentiert werden. Die Einzelstücke sollen 25 mal 25 cm groß sein und individuell von KAB-Mitgliedern und weiteren Unterstützern in ganz Deutschland gestaltet sein. Die KAB-Diözesanverbände und die KAB Deutschlands sammeln die Einzelstücke und nähen sie zu einer großen Picknickdecke zusammen. Auch der Ortsverband Neubeuern hat sich an der Aktion mit 12 Einzel-Quadraten beteiligt (siehe Gesamt-Foto - 2 Quadrate wurden nachgereicht, nicht auf Foto).
18.07.2021 (So.) Jahresmesse am KAB-Kreuz, 10 Uhr beim Pfarrheim
Bereits am Samstag stand bei eindeutig schlechter Wetterprognose fest, dass die Jahresmesse (nach einjähriger Pandemie-Pause) nicht wie üblich am KAB-Kreuz, sondern in der Kirche in Neubeuern stattfinden wird. Für den Gottesdienst konnte Diözesanpräses Diakon Michael Wagner sowie Domkapitular Hans-Georg Pletschacher als Vertretung für Pfarrer Christoph Rudolph (Urlaub) und Dr. Darius Magunda (Urlaubsvertretung scheiterte am Ausreiseverbot) gewonnen werden. Mit maximal möglichen Gottesdienstbesuchern und der musikalischen Gestaltung durch Gundula Langer wurde von den Geistlichen eine sehr stimmige feierliche Jahresmesse zelebriert. Mit einer leidenschaftlichen Predigt setzte sich Michael Wagner nochmals eindringlich für den Erhalt des arbeitsfreien und vor Verkaufsöffnungen zu schützenden Sonntags ein.
Am Schluss der Messe konnte Michael Wagner die rote Ehrennadel des Diözesanverbandes an Johann Leitner für seine 38- jährige Tätigkeit als Kassier der KAB Neubeuern überreichen.
Außerdem stellte Diözesansekretär Markus Grill das Projekt Picknickdecke (aus kleinen Stoffteilen soll eine riesige Picknickdecke mit Motiven für den Sonntagsschutz am Berliner Reichstag ausgebreitet werden) vor und warb für rege Beteiligung .
Die Kollekte in Höhe von 205,00 Euro wurde an das Christliche Sozialwerk Neubeuern Samerberg Nußdorf gespendet.
30.05.2021 (So.) Maiandacht am KAB-Kreuz, 19 Uhr beim Pfarrheim
Nachdem die Maiandacht im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte heuer wieder eine Andacht bei schönem, aber kühlen Wetter stattfinden. Zahlreiche Besucher fanden sich am KAB-Kreuz ein. Die Andacht wurde gestaltet von Barbara Heinrich und Marita Faßhauer (Textbeiträge) sowie den Weisenbläsern der Musikkapelle Neubeuern. Leider konnte der Kirchenchor, der traditionell die Maiandacht umrahmte, coronabedingt nicht auftreten. Die Weisenbläser ließen es sich nicht nehmen, nach der Andacht noch ein paar Musikstücke für die Besucher zu spielen. Die Gemeinde nahm diese Zugabe dankend an und sparte nicht mit Beifall.
____________________________________________________________________