Wohnen im Alter
Wohnberatung „Daheim wohnen bleiben – so lange wie möglich!“
„Das Älterwerden genießen – selbstbestimmt und im eigenen Zuhause“!
Die Wohnberaterin oder der Wohnberater Ihrer Gemeinde und auch die Fachstelle Wohnberatung bieten Ihnen dazu gerne Tipps an! Kompetent, unverbindlich und kostenfrei!
Hier ein paar Beispiele:
- Peppen Sie Ihr Bad auf. Mit Haltegriffen, rutschhemmenden Belägen und Einstiegshilfen für die Badewanne wird alles bequemer.
- Überhören Sie nie mehr, wenn jemand an Ihrer Haustür läutet. Durch Anbringen eines Klingeltonverstärkers sind Sie für Besuch gut gerüstet.
- Nutzen Sie weiterhin Ihre Treppen. Durch Anbringen eines zweiten Handlaufes oder Treppenlift wird´s möglich.
- Sie leben alleine? Natürlich am besten unbeschwert und mutig. Holen Sie sich im Notfall selber durch einen Hausnotruf Unterstützung.
Kranken- und Pflegekassen, der Freistaat Bayern, die KfW-Bank geben Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse.
• Fachstelle Wohnberatung im Landratsamt Rosenheim
• Brigitte Neumaier
• Telefon: 08031 392 2281
• E-Mail: brigitte.neumaier@lra-rosenheim.de
Ü 60 Wohnen - Parkensemble Fröschenthal
Barrierefreie Wohnungen
1 bis 4 Zimmer von ca. 46m² bis 130m²
großzügig auf drei Häuser – Neubau Haus A und B sowie Denkmal Haus C – verteilt.
Das innovative Wohnkonzept ist speziell auf die Bedürfnisse der Generation Ü60 abgestimmt:
• Moderne, barrierefreie Raum- und Ausstattungskonzepte
• Großzügige Gemeinschaftsflächen, wie Pavillon, Bibliothek, Wellnessbereich mit Ruheraum und Infrarotkabine sowie parkähnliche Außenanlagen mit Hochbeeten
• Tiefgarage, Aufzug Hier leben Sie aktiv und selbstbestimmt, aber mit dem guten Gefühl, bei Bedarf,abgesichert und gut versorgt zu sein.
Sie wollen mieten? Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Tel. 08051/965645-131
www.heimat-bayern-wohnbau.de






